Veranstaltungen

25.01.2023 – 25.12.2025  – Dauerausstellung "Mut zur Wut gegen Rassismus"

BUND Heidelberg

Der BUND Heidelberg ist seit 1976 im Umwelt- und Naturschutz aktiv und hat in Heidelberg etwa 1.500 Mitglieder und Förderer. Er ist eine Untergliederung des BUND-Landesverbandes Baden-Württemberg.

Die BUND-Umweltberatung

Die von der Stadt Heidelberg geförderte BUND Umweltberatung ist von Montag bis Freitag immer nachmittags geöffnet. Das Angebot an Heidelberger Bürgerinnen und Bürger, sich über Natur- und Umweltthemen zu informieren, gibt es seit 1992. Die Fragen der Menschen, die zur Umweltberatung kommen oder bei ihr anrufen, beziehen sich meistens auf ganz konkrete persönliche Probleme aus ganz verschiedenen Lebensbereichen. Hier drei Beispiele:

  • Wie werde ich den Marder auf meinem Dachboden wieder los?
  • Worauf sollte ich achten, wenn ich gesundheitsverträgliche Kosmetika  kaufen will?
  • Wie schaffe ich es, dass der Salat in meinem Gartenbeet nicht von Schnecken zerfressen wird?

Der BUND wartet jedoch nicht darauf, dass Menschen mit ihren Problemen zur Umweltberatung kommen. Viele haben Hemmschwellen zu überwinden und scheuen sich, mit ihren Fragen anzurufen, andere kennen die Umweltberatung gar nicht. Daher ist es wichtig, dass die Umweltberatung immer wieder neue Personenkreise anspricht und sie für Natur- und Umweltthemen sensibilisiert. So entstanden in jüngster Zeit verschiedene zweisprachige Ratgeber mit dem Titel „Geld sparen & Umwelt schützen“. Die Ratgeber wurden zusammen mit Teams von Migranten erarbeitet und sind sowohl in deutscher Sprache als auch jeweils in der Sprache der Zielgruppe verfasst. Dabei haben die Teams darauf geachtet, dass kulturelle Eigenheiten auch inhaltlich einen besonderen Schwerpunkt erhalten. Ratgeber gibt es auf Russisch, Koreanisch, Chinesisch und Spanisch.

Weitere Informationen zu BUND-Heidelberg: www.bund-heidelberg.de