Veranstaltungen

25.01.2023 – 25.12.2025  – Dauerausstellung "Mut zur Wut gegen Rassismus"

Netzwerk Plurale Ökonomik

Ein Blick in die tägliche Presse zeigt: Ob Hunger, Umweltzerstörung, Klimawandel, Finanzmarktkrise, soziale Ungleichheit oder Arbeitslosigkeit – die (ökonomischen) Probleme unserer Zeit sind vielfältig und komplex. Die Antworten der akademischen VWL, privater Forschungsinstituten und der Presse sind hingegen meist eindimensional.

Dies ist nicht nur das interne Problem einer akademischen Disziplin, sondern wirkt sich über Expertisen und wirtschaftspolitische Empfehlungen von ÖkonomInnen an die Politik auf die ganze Gesellschaft aus, betrifft also alle Menschen.

Unser Ziel ist es, der Vielfalt ökonomischer Theorien Raum zu geben, die Lösung realer Probleme in den Vordergrund zu stellen sowie Selbstkritik, Reflexion und Offenheit in der VWL zu fördern. Dabei gehen wir bewusst über einen VWL-internen Diskurs hinaus und richten unserer Anliegen gezielt an Zivilgesellschaft, Politik und mediale Öffentlichkeit.

Entsprechend unseren Zielen sind unsere Aktivitäten hauptsächlich auf die Vernetzung interessierter und aktiver Menschen, sowie die inhaltliche kritische Auseinandersetzung mit pluraler Ökonomik ausgerichtet. Momentan liegt der Fokus auf der Professionalisierung und Verstetigung unserer Arbeit durch die Kampagne PluraloWatch.

Weitere Informationen: www.plurale-oekonomik.de